Wir untersuchen einen Fisch
Hast du dich schon mal gefragt, warum ein Fisch so schnell schwimmen kann? Warum ihn seine Beute nicht sieht, er aber vor Fisch fressenden Seevögeln ebenfalls gut getarnt ist? Oder wie er unter Wasser atmet? Wir wollten das genau wissen und haben eine Makrele untersucht! Zuerst haben wir uns den Körperbau angesehen. Dann haben wir unseren Fisch gezeichnet und aufgepasst, dass wir keine Flosse vergessen haben! |
|
![]() |
|
Fische gehören zu den Wirbeltieren. Der Körper gliedert sich in Kopf, Rumpf und Schwanz, der in einer Schwanzflosse endet. Am Rumpf haben wir 2 Brustflossen, paarige Bauchflossen, eine Afterflosse und eine Rückenflosse entdeckt. Überleg dir mal selbst, warum die Form des Fisches so lang und schmal ist. |
|
- Na klar, so kann er ganz schnell durch das Wasser gleiten. Die Haut ist sehr fest, aber ganz schleimig und glitschig. Sie fühlt sich glatt an, wenn man vom Kopf in Richtung Schwanzflosse streicht. So wird der Reibungswiderstand verringert. Die Wasserteilchen gleiten ganz schnell am Fischkörper vorbei. Die Oberseite dunkel und wellenförmig gemustert, der Bauch aber ganz hell! Raubvögel, die von oben ins Wasser gucken, sehen den Fisch so nicht. Von unten ist er auch nicht gegen den hellen Himmel zu sehen. Er ist gut getarnt. |
![]() |
![]() |
Am Kopfende erkennt man das Maul mit spitzen Zähnen, die wir später unter dem Mikroskop genauer betrachtet wollen, und außerdem die Augen. Dahinter sitzen zwei große Klappen. Das sind die Kiemendeckel, sie bedecken die Kiemen, mit denen der Fisch atmet. Dazu nimmt der Fisch Wasser ins Maul, schließt es und drückt das Wasser durch die Kiemendeckel nach außen. Dabei strömt das sauerstoffreiche Wasser an den Kiemen vorbei und gibt den Sauerstoff über die Kiemen an das Blut ab. |
Wir präparieren einen Fisch |
|
Material zur Präparation
...und hebe das Seitenteil vorsichtig ab! Jetzt kannst du die inneren Organe gut sehen. ...Zum Schluss musst du alles sehr gründlich reinigen und deine Hände mit Seife waschen. Damit der Fischgeruch von den Fingern geht, benutze etwas Zitronensaft und reibe deine Hände damit ein. |
|
|
|
Wie sieht ein Fisch von innen aus? |
|
![]() |
|
![]() |
|